4,89 von 5
Geld-zurück-Garantie
Laden...

Kellertanks

Kellertanks
  • Über 200 Standorte
  • Kaufen beim Fachhandel
  • Geprüfter Shop
  • Über 200 Standorte
  • Kaufen beim Fachhandel
  • Geprüfter Shop

5 Artikel

In absteigender Reihenfolge

5 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Durchschnittliche Bewertung der Produkte dieser Kategorie: 0.0 von 5 Sternen - Bewertungen

Warum ein Regenwassertank im Keller?

Ein Regenwassertank im Keller bietet viele Vorteile gegenüber der Nutzung von Regenwassertanks im Garten oder außen. Zunächst einmal ist der Keller ein idealer Standort, um den Tank vor extremen Wetterbedingungen wie Frost oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Im Winter bleibt das Wasser so immer frostfrei, und auch die Wasserqualität bleibt über das ganze Jahr hinweg konstant gut. Zudem profitieren Sie davon, dass der Regenwassertank im Keller weniger sichtbar ist und Ihr Außenbereich nicht durch große Behälter oder Rohre beeinträchtigt wird.

Praktische Anwendungen des Regenwassers

Mit einem Regenwassertank im Keller können Sie das gesammelte Regenwasser für verschiedene Zwecke verwenden. Die meisten Hausbesitzer nutzen es für die Gartenbewässerung, das Wischen von Böden oder das Spülen von Toiletten. Besonders in Zeiten von Wasserknappheit oder steigenden Wasserkosten ist dies eine kostensparende und nachhaltige Option. Aber auch für die Nutzung im Haushalt, etwa für die Waschmaschine oder die Autowäsche, eignet sich Regenwasser hervorragend.

Wasseraufbereitung und -nutzung im Keller

Damit das gesammelte Regenwasser auch für den Hausgebrauch geeignet ist, sollte es aufbereitet werden. Es gibt verschiedene Filter- und Aufbereitungssysteme, die verhindern, dass das Wasser Keime oder Verunreinigungen enthält. Für die Nutzung als Brauchwasser (z. B. für Toiletten oder die Waschmaschine) reicht in der Regel eine einfache Filtration aus. Wenn das Wasser auch für Trinkzwecke verwendet werden soll, ist eine weitergehende Aufbereitung erforderlich, die möglicherweise eine UV-Desinfektion oder Filtertechnik umfasst.

Wasseraufbereitung und -nutzung im Keller

Damit das gesammelte Regenwasser auch für den Hausgebrauch geeignet ist, sollte es aufbereitet werden. Es gibt verschiedene Filter- und Aufbereitungssysteme, die verhindern, dass das Wasser Keime oder Verunreinigungen enthält. Für die Nutzung als Brauchwasser (z. B. für Toiletten oder die Waschmaschine) reicht in der Regel eine einfache Filtration aus. Wenn das Wasser auch für Trinkzwecke verwendet werden soll, ist eine weitergehende Aufbereitung erforderlich, die möglicherweise eine UV-Desinfektion oder Filtertechnik umfasst.

Installation des Regenwassertanks im Keller

Die Installation eines Regenwassertanks im Keller ist in der Regel unkompliziert und erfordert keine umfangreichen baulichen Veränderungen. Der Tank wird oft in den Kellerboden eingelassen oder an einer Wand montiert. Besonders praktisch sind modulare Systeme, bei denen mehrere kleinere Tanks miteinander verbunden werden können, um das benötigte Volumen zu erreichen.
Der wichtigste Schritt bei der Installation ist die Anbindung an die Dachrinne. Ein Rohrsystem leitet das Regenwasser von der Dachfläche in den Tank. In der Regel wird das Wasser über einen Filter geleitet, der grobe Partikel wie Blätter oder Äste entfernt, bevor es in den Tank gelangt. Wenn der Tank mit einem Pumpensystem ausgestattet ist, kann das Wasser bei Bedarf problemlos zu den gewünschten Entnahmestellen im Haus geleitet werden.

Vorteile eines Regenwassertanks im Keller

Umweltfreundlich: Durch das Sammeln von Regenwasser schonen Sie wertvolle Trinkwasserressourcen und tragen aktiv zur Nachhaltigkeit bei.

Kostenersparnis: Mit einem Regenwassertank können Sie Ihre Wasserkosten senken, besonders bei der Nutzung von Regenwasser für die Gartenbewässerung oder die Toilettenspülung.

Schutz vor Frost: Da der Regenwassertank im Keller vor Kälte geschützt ist, bleibt das Wasser auch im Winter frostfrei, was besonders wichtig in Regionen mit kaltem Klima ist.

Platzsparend: Ein Regenwassertank im Keller ist diskret und nimmt keinen Platz im Garten oder Außenbereich ein. Sie müssen sich keine Sorgen über unschöne Tanks oder Rohre machen.

Gute Wasserqualität: Der Keller bietet einen konstanten Temperaturbereich, der zur Vermeidung von Algenbildung beiträgt, was die Wasserqualität stabil hält.

Fazit -Regenwassertank im Keller – eine lohnende Investition

Ein Regenwassertank im Keller ist eine praktische und nachhaltige Lösung, um Regenwasser effizient zu sammeln und für verschiedene Zwecke im Haushalt oder Garten zu nutzen. Er spart nicht nur Wasser und Energie, sondern ist auch eine kostensparende Option, die zur Umweltfreundlichkeit beiträgt. Ob für die Gartenbewässerung, die Nutzung in der Waschmaschine oder das Spülen der Toilette – ein Regenwassertank im Keller ist eine lohnende Investition in die Zukunft Ihres Haushalts.

Wenn Sie über die Installation eines Regenwassertanks nachdenken, ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Tank richtig dimensioniert und effizient in Ihr System integriert wird.

Nutzen Sie die Vorteile eines Regenwassertanks im Keller mit BAUSTOFFSHOP.DE

Bei BAUSTOFFSHOP.DE finden Sie eine große Auswahl an Regenwassertanks, die sich ideal für die Installation im Keller eignen. Diese nachhaltige Lösung ermöglicht es Ihnen, Regenwasser zu sammeln und für den Hausgebrauch zu nutzen – sei es zur Gartenbewässerung, für die Toilette oder die Waschmaschine. 
Unsere Produkte bieten hohe Qualität, eine einfache Installation und eine langfristige Kostensenkung bei den Wasserverbrauchskosten. Profitieren Sie von den Vorteilen der Regenwassernutzung und gestalten Sie Ihr Zuhause mit BAUSTOFFSHOP.DE noch umweltbewusster.Jetzt Regenwassertanks und Zubehör bei BAUSTOFFSHOP.DE entdecken und nachhaltig sparen!